• Home
  • 2018 S
  • Geschichtsquiz
  • Japan
  • Korea
  • China
  • AJAK
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
Kotoba 古都薔
  • Forschung
    • Meine Publikationen
    • Rezensionen und Kommentare
      • Japan. Fukushima. Und wir.
      • Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart
      • 東アジアの歴史 その構築 (明石書店 2009・2013)
      • Verschlossen wider Wissen — Was Japan von Kaempfer über sich lernte
  • Radioaktivität
    • Radioaktivität Tokyo
      • Ältere Meßwerte: Luft
      • Liste der Nachbeben
    • Radioaktivität Meerestiere
  • Lehre
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
      • 2018 S
      • 2017 W
      • 2016 W
      • 2016 S
      • 2015 W
      • 2015 S
      • 2014 W
      • 2014 S
      • 2013 W
      • 2013 S
      • 2012 W
      • 2012 S
      • 2011W
      • 2011 S
      • 2010 W
      • 2010 S
      • 2009 W
      • 2009 S
      • 2008W
      • 2008S
    • Referat anmelden
    • Handout für Referat einreichen
    • Hausarbeit anmelden
    • Gliederung/Literaturliste einreichen
    • Hausarbeit einreichen
    • Einreichen eines Protokolls
  • Materialien
    • Declaration in Support of the Artists, Scholars, and Journalists of Japan
    • Erklärung über die Behandlung der Trostfrauen-Frage in Schulbüchern
    • Geschichtsquiz
    • Kotowaza — Magische Sprichwörter
  • Arbeitshinweise
    • Anfrage Serverkennwort
    • Auf dem Uni-Server von Zuhause aus recherchieren
    • Zugang zum VPN und Eduroam der Uni Bonn
    • Wissenschaftliches Lesen
    • Emails richtig schreiben
    • Hinweise zur Rechtschreibung
    • Literaturverzeichnis: Systematik
Menü
  • Forschung
    • Meine Publikationen
    • Rezensionen und Kommentare
      • Japan. Fukushima. Und wir.
      • Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart
      • 東アジアの歴史 その構築 (明石書店 2009・2013)
      • Verschlossen wider Wissen — Was Japan von Kaempfer über sich lernte
  • Radioaktivität
    • Radioaktivität Tokyo
      • Ältere Meßwerte: Luft
      • Liste der Nachbeben
    • Radioaktivität Meerestiere
  • Lehre
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
      • 2018 S
      • 2017 W
      • 2016 W
      • 2016 S
      • 2015 W
      • 2015 S
      • 2014 W
      • 2014 S
      • 2013 W
      • 2013 S
      • 2012 W
      • 2012 S
      • 2011W
      • 2011 S
      • 2010 W
      • 2010 S
      • 2009 W
      • 2009 S
      • 2008W
      • 2008S
    • Referat anmelden
    • Handout für Referat einreichen
    • Hausarbeit anmelden
    • Gliederung/Literaturliste einreichen
    • Hausarbeit einreichen
    • Einreichen eines Protokolls
  • Materialien
    • Declaration in Support of the Artists, Scholars, and Journalists of Japan
    • Erklärung über die Behandlung der Trostfrauen-Frage in Schulbüchern
    • Geschichtsquiz
    • Kotowaza — Magische Sprichwörter
  • Arbeitshinweise
    • Anfrage Serverkennwort
    • Auf dem Uni-Server von Zuhause aus recherchieren
    • Zugang zum VPN und Eduroam der Uni Bonn
    • Wissenschaftliches Lesen
    • Emails richtig schreiben
    • Hinweise zur Rechtschreibung
    • Literaturverzeichnis: Systematik

Artikel zum Schlagwort: Kurzmeldung

Permalink
17.4.2011

Tepco rechnet damit, die Lage …

Tepco rechnet damit, die Lage in Fukushima I in 6 bis 9 Monaten im Griff zu haben — bis dahin muß wie bisher gekühlt werden.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Kurzmeldungen | Schlagwörter: Kurzmeldung, Twitter

Permalink
10.4.2011

2 Betonpumpen von Putzmeister …

2 Betonpumpen von Putzmeister sind per Flugzeug aus den USA nach Fukushima unterwegs. Ihre Arme sind 70 m lang. Damit soll gekühlt werden.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Kurzmeldungen | Schlagwörter: Kurzmeldung, Twitter

Permalink
9.4.2011

Bayern München sagt das für …

Bayern München sagt das für Ende Mai geplante Benefiz-Spiel in Osaka ab. Angeblich hat der Gastgeber in Osaka Sicherheitsbedenken.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Kurzmeldungen | Schlagwörter: Kurzmeldung, Twitter

Permalink
8.4.2011

Im AKW Onagawa sind gestern ab…

Im AKW Onagawa sind gestern abend ca. 8 l schwach radiaktives Kühlwasser übergeschwappt. Gefahr besteht laut Tohoku-Epco dadurch nicht.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Kurzmeldungen | Schlagwörter: Kurzmeldung, Twitter

Permalink
8.4.2011

3 Tote und mehr als 100 Verlet…

3 Tote und mehr als 100 Verletzte werden dem schweren Nachbeben in Nordostjapan von gestern abend zugerechnet.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Kurzmeldungen | Schlagwörter: Kurzmeldung, Twitter

Permalink
7.4.2011

Seit dem Nachbeben in der Nach…

Seit dem Nachbeben in der Nacht sind 4 Mio. Haushalte im Nordosten Japans ohne Strom. Von mehr als 30 Verletzten wird berichtet.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Kurzmeldungen | Schlagwörter: Kurzmeldung, Twitter

« Ältere Artikel

Facebook-Nutzungsausschluß

Hiermit widerspreche ich jeglicher Weitergabe (einschließlich Verlinkung) persönlicher Daten (einschließlich meines Namens und meines Abbildes) und von mir erstellter Inhalte an das Unternehmen Facebook und dessen Subunternehmen.

Suche

Meine letzten Fotos

Zu Flickr

Themen

Abe Shinzo Anime Atombombe Atomkraftwerke Deutschland Energie Erdbeben Fukushima Geschichte Geschichtspolitik Gesetze Internet iPhone iPod Touch Japan Japanisch Kaiser Krieg Kurzmeldung LDP Medien Meinungsfreiheit Militär Miyazaki Hayao NDR Nordkorea Parlament Parteien Politik Presse Radioaktivität Schulbuch Senkaku-Inseln Studio Ghibli Südkorea Tepco Tokyo Trostfrauen Tsunami Twitter USA Verfassung Wahl Wahlen Zensur

Kategorien

© 2021 Kotoba 古都薔 | Proudly powered by WordPress | Theme: Piha von Elmastudio

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Reinhard Zöllner
  • About Me
  • Kontakt / Contact me
Nach oben ⇑