Sommer 2015
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
S | Die japanisch-koreanischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert | BA | di | 16-18 | RPW7 Ü4 |
S | Kultur- und Geistesgeschichte Japans und Koreas | BA | mo | 16-18 | HG HS 4 |
S | Sozialgeschichte der Edo-Zeit | MA | mi | 8-10 | RPW7 LS AJAK |
S | Wege der Forschung zur Japanologie und Koreanistik | MA | n.V. | n.V. | n.V. |
Winter 2014
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Vorlesung | Geschichte Japans und Koreas | BA | Montag | 14:15-15:45 | HG HS 10 |
Seminar | Zugänge zur Geschichte Japans | BA | Montag | 18:15-19:45 | RPW7 LS AJAK |
Seminar | Geschichte Japans und Koreas | BA | Dienstag | 16:15-17:45 | HG HS 15 |
Seminar | Images of the Family in German, Japanese and Korean Movies | MA (TEACH) | Dienstag | 18:15-19:45 | RPW7 LS AJAK |
Seminar | Die Logik des Terrors: Attentate und Anschläge im modernen Ostasien | MA | Mittwoch | 08:30-10:00 | RPW7 LS AJAK |
Seminar | Europe and East Asia | MA (TEACH) | Mittwoch | 14:00-16:00 | RPW7 LS AJAK |
Sommer 2014
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Seminar | Kultur- und Geistesgeschichte Japans und Koreas | BA Asien | mo | 16-18 | HG: HS 3 |
Kolloquium | Kolloquium für Masterstudierende und Doktoranden | MA Japanologie, Promo | mo | 18-20 | RPW 7: Lesesaal |
Seminar | Die koreanisch-japanischen Beziehungen im 20. Jh. | BA Asien | di | 16-18 | HG: HS 8 |
Seminar | Japan und der Erste Weltkrieg | MA Japanologie | mi | 08-10 | RPW 7: Lesesaal |
Winter 2013
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
VL | Geschichte Japans und Koreas | BA AS | mo | 14:15-15:45 | HG HS 10 |
S | Geschichte Japans und Koreas | BA AS | mo | 18:15-19:45 | HG HS 15 |
S | Confucius und Yellow Peril: Modern Perceptions of East Asia in Europe | TEACH, European Studies | di | 10:15-11:45 | Lennéstr. 6, ÜR 2.015 |
S | Seminar zur Geschichtswissenschaft | BA AS | di | 18:15-19:45 | RP7, ÜR 3 |
S | Ereignisse und Strukturen der modernen Geschichte Ostasiens | MA J/K | mi | 08:15-10:00 | Lesesaal der Abteilung (RP7, EG links) |
S | Germany and Europe | TEACH, European Studies | mi | 12:00-14:00 | Lesesaal der Abteilung (RP7, EG links) |
Sommer 2013
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
S | Kultur- und Geistesgeschichte Ost- und Zentralasiens | BA Asienwissenschaften | mo | 16-18 | HS 13 |
S | Modernes Korea: Japanisch-Koreanische Beziehungen vom 15. bis 19. Jahrhundert | BA Asienwissenschaften | di | 16-18 | ᅵR 3 |
S | Territorialstreitigkeiten in Ostasien | MA Japanologie, MA Koreanistik | mi | 8-10 | Lesesaal der Abteilung |
S | Joint Research Studies | MA TEACH | n.V. | n.V. | n.V. |
Winter 2012
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
V | Geschichte Japans und Koreas | BA (VL) | mo | 12-14 | HS 10 |
S | Geschichte Japans und Koreas | BA (Sem) | mo | 16-18 | HS 4 |
S | Seminar zur Geschichtswissenschaft | BA | di | 16-18 | ÜR 2 |
S | Grundprobleme der Außenpolitik Japans und Koreas im 20. Jh. | MA Japanologie, MA Koreanistik | di | 12-14 | HS 3 |
S | Medien und Politik in Ostasien | MA Japanologie, MA Koreanistik | mi | 8-10 | Lesesaal |
S | Medien und Katastrophen | MA Regio | di | 14-16 | ÜR 2 |
Sommer 2012
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012Art | Titel | BASIS | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
V | Geschichte der koreanisch-japanischen Beziehungen | 508014003 (BA) | mo | 14 | ÜR 1 |
S | Film und Moderne | 508013801 (BA) | mo | 16 | HG 3.078 |
S | Naturkatastrophen als historische Ereignisse | 508040612 (MA) | di | 10 | ÜR 2 |
S | Hideyoshis Invasionen | 508014002 (BA) | di | 14 | ÜR 2 |
S | Literaturbetrieb der Edo-Zeit | 508040611 (MA) | mi | 8 | ÜR 2 |
Winter 2011/2012
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
V | Geschichte Asiens | BA | mo | 14 | HS10 |
S | Historische Anthropologie | MA | di | 10 | ÜR1 |
S | Geschichte Japans und Koreas | BA | di | 16 | ÜR4 |
S | Paläographie der Edo-Zeit | MA | mi | 8 | ÜR1 |
Sommer 2011
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
S | Die Darstellung von Katastrophen in der japanischen Pop-Kultur | BA | mo | 16 | HS14 |
Ü | Kulturgeschichte der Katastrophe in Japan | MA | mo | 14 | ÜR1 |
HS | Deutsch-japanische Beziehungen bis 1945 | MA | di | 14 | ÜR2 |
K | Kolloquium: Japan nach dem 11. März | MA/PR | di | 10 |
Winter 2010
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Wegen eines Forschungsfreisemesters keine Lehrveranstaltungen! |
Sommer 2010
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
S | Der Weg des Kriegers | MA | mo | 16 | Ü1 |
K | Kolloquium zur Abfassung von MA-Arbeiten | MA | di | 10 | Lesesaal |
S | Das Jahr 1910 in der Geschichte Ostasiens | MA | di | 12 | Ü1 |
HS | Sozialstruktur der Edo-Zeit | DIP/MAG | di | 14 | Ü2 |
Ü | Japanische Mediengeschichte | DIP/MAG | mi | 08 | Ü2 |
Winter 2009
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
V | Geschichte Asiens | BA | mo | 14 | HS10 |
S | Methodenmodul, Gr. B: Kultur/Geschichte | BA | mo | 16 | Ü4 |
Ü | Miyazaki Hayao und seine Werke | MA | di | 10 | Lesesaal |
HS | Ostasien als Idee | MA | di | 14 | Ü2 |
HS | Geschichte der japanisch-koreanischen Beziehungen | MA | di | 16 | Ü2 |
Ü | Lektüre: Takei Takeo: Senchû, sengo kimama gachô | MA | mi | 8 | Ü2 |
Sommer 2009
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
HS | Content Business in Japan | R/M | mo | 14 | Ü1 |
HS | Krieg, Sex, Gewalt und Erinnerung. Das "Trostfrauenproblem" im interkulturellen Kontext | R/M | di | 14 | Ü1 |
Ü | Paläographische Übung zur Gesellschaft der Edozeit | MA | mi | 8 | Lesesaal |
Ü | Die Schule als Lebens- und Erlebnisraum in der japanischen Kultur | MA | di | 16 | Ü4 |
K | Kolloquium zur Abfassung von MA-Arbeiten | MA | mo | 18 | Lesesaal |
Winter 2008
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
HS | Räuber, Banditen und Rebellen in der ostasiatischen Geschichte | MA | mo | 18 | Ü1 |
HS | Merry Christmas Mr Lawrence. Zur Mediengeschichte japanischer Kriegsführung | MA | di | 14 | Ü4 |
Ü | Paläographische Übung: Sensationen der Edozeit | MA | di | 18 | Ü4 |
Ü | Lektüre: Imamura Taihei, „Manga eiga ron“ | MA | mi | 8 | Ü3 |
S | Geschichte Asiens / Einführung | BA | mo | 14 | HS07 |
S | Hilfsmittel der Japanologie | BA | mo | 14 | HS13 |
Sommer 2008
Art | Titel | Feld | Tag | h | Raum |
---|---|---|---|---|---|
HS | Das Studio Ghibli | MA | mo | 14 | ÜR 2 |
HS | Japan in Ostasien | RW | mo | 18st | ÜR 2 |
ÜB | Die frühmoderne Stadt | MA | di | 14 | ÜR 2 |
S | Kultur- und Geistesgeschichte Japans | BA | di | 18st | HS VII |